Herstellungsbetriebe sind mit der Herausforderung konfrontiert, ihre Fertigungsprozesse und -systeme ununterbrochen zu betreiben, um die benötigten Produktionsraten von qualitativ hochwertigen Produkten bei zunehmender Komplexität mit begrenztem Ressourcen zu liefern.
"Zero Defect Manufacturing" (ZDM) ist ein neues Paradigma, dass über herkömliche Six-Sigma-Ansätze in hochtechnologiebasierten und strategischen europäischen Fertigungsbereichen durch neue wissensbasierte Ansätze hinausgeht.
Das ZDM-Paradigma ist in fortgeschrittenen Produktionsbetrieben für die Verwaltung von Produktionsqualitätszielen von zentraler Bedeutung. Die Umsetzung dieses Paradigmas in der Industrie erfordert innovative Fehlermanagement- und Kontrollmethoden, neuartige Technologien für die Inspektion und Integration von Wissensmanagement- und IKT-Tools, für intelligente und nachhaltige Entscheidungen in komplexen industriellen Szenarien die auf dem Markt jedoch nicht verfügbar sind.